Lineare Gleichungen mit „Graphs of the Galaxy”

ABGEDECKTE MATHEMATISCHE KOMPETENZEN

Alter: 12–13 Jahre.

Lineare Gleichungen (Funktionen) grafisch darstellen:

  • Geraden jeglicher Steigung, die nicht durch den Ursprung gehen
  • Geraden mit ganzzahliger Steigung
  • Ursprungsgeraden jeglicher Steigung
  • Ursprungsgeraden mit ganzzahliger Steigung

SPIELREGELN

Zeichne mithilfe deiner Fähigkeiten genau den linearen Graphen, durch den sich Weltraummüll vernichten lässt. Verändere die Steigung und y-Achsenschnittpunkt, damit die Rakete richtig positioniert ist, bevor du sie auf den Weltraummüll abfeuerst.

  1. Klicke auf die Steigung in der Gleichung und verändere sie mit der Drehscheibe.
  1. Klicke auf den y-Achsenabschnitt und bewege den Schieber nach oben oder nach unten, um den Wert zu verändern.

  1. Wenn die Gerade richtig positioniert ist, klicke auf FEUER.

WERTUNG

Erreiche das Spielziel in jedem Level und übertreffe die Zielpunktzahl, um eine Medaille zu erhalten (Bronze, Silber, Gold)

  • Spielziel: Eine mittelschwere Aufgabe beim ersten Versuch lösen >>> Zielpunktzahl >>> 135294 Punkte (B)
  • Spielziel: Eine schwere Aufgabe beim ersten Versuch lösen >>> Zielpunktzahl >>> 295509 Punkte (S)
  • Spielziel: Drei schwere Aufgaben beim ersten Versuch lösen >>> Zielpunktzahl >>> 1800+ Punkte (G)

Punkteberechnung:

Die Punktzahl wird folgendermaßen ermittelt:

Punkte = (Einfache Punkte · Schwierigkeit) + Geschwindigkeitsbonus + Medaillenbonus

Einfache Punkte: Die Spieler haben 2 Versuche, eine Aufgabe richtig zu lösen, ansonsten erfolgt eine Autokorrektur. Die Spieler erhalten die doppelte Punktzahl, wenn sie die Aufgabe beim ersten Versuch richtig lösen. Die richtige Lösung im zweiten Versuch erhält halb so viele Punkte.

  • Richtige Lösung beim ersten Versuch: 10 Punkte
  • Richtige Lösung beim zweiten Versuch: 5 Punkte
  • Falsche Lösung (Autokorrektur): 0 Punkte

Schwierigkeitsgrad: Es gibt in jedem Level drei Schwierigkeitsgrade.

  • Die Spieler beginnen mit dem leichten Schwierigkeitsgrad und steigern sich über den mittleren bis zum hohen Schwierigkeitsgrad.
  • Wenn zwei Aufgaben beim ersten Versuch hintereinander richtig gelöst wurden, wird der Schwierigkeitsgrad erhöht. 
  • Wenn zwei Aufgaben hintereinander falsch gelöst werden, sinkt der Schwierigkeitsgrad.

Versuch

Leicht (·1)

Mittel (·2)

Hoch (·4)

Erster Versuch

10

20

40

Zweiter Versuch

5

10

20

Autokorrektur

0

0

0

Bonus: Es gibt zwei Arten von Bonus, die im Spiel erreicht werden können, der Geschwindigkeitsbonus und der Medaillenbonus.

  • Der Geschwindkeitsbonus: 3 Extrapunkte, wenn die Aufgabe innerhalb von 20 Sekunden gelöst wird
  • Der Medaillenbonus:

Spielziel

Medaillenbonus

Eine mittelschwere Aufgabe beim ersten Versuch lösen

80 Punkte

Eine schwere Aufgabe beim ersten Versuch lösen

110 Punkte

3 schwere Aufgaben beim ersten Versuch lösen

140 Punkte


Erfahren Sie hier, wie Sie ein Spiel zuweisen.


Hatten wir Erfolg?